Achtsamkeit Yoga bringt uns dem Wesen unseres Seins näher.



Yoga Körperhaltungen und Übungen

Die Asanas, Yoga Körperhaltungen, beheben alltagsbedingte muskuläre Verspannungen, stärken und dehnen die Tiefenmuskulatur. Rücken- und Körperschmerzen als auch psychosomatische Beschwerden werden gelindert.

 

Achtsamkeit Yoga bezieht körperliche Empfindungen, persönliche Gefühle und eigene Gedanken und Vorstellungen  mit ein. Die daraus entstehende freie körperliche Beweglichkeit führt zu einem gesteigerten Energiehaushalt im Alltag.

Entspannung

Eine systematische Körper Entspannung bewirkt, dass Muskelverspannungen als auch emotionale und mentale Spannungen ausgeglichen werden. Es stellt sich eine wohlige Entspannung bei völliger Klarheit ein. 

 

In Yoga Nidra, dem "schlaflosen Schlaf", zeigen und lösen sich überholte Denk- und Verhaltensmuster sowie Blockaden und deren Ursprung. Die Gedanken kommen zur Ruhe und erfahren eine positive Ausrichtung.



Atemtechnik

Yoga-Atemtechniken fördern einen tiefen Atemfluss. Sie sprechen das Nervensystem an und lösen innere Anspannung und Stress.

Meditation

Die Yoga Stunde wird mit 5 Minuten Meditation abgerundet.

Der Übergang von der innerer Sammlung zur Aktivität nach außen wird sanft vollzogen.



"In den Asansas das Fließende, Weiche, Runde, Anpassungsfähig, Sanfte zu suchen, entspricht dem Leben mehr als das Feste, Starre und Angespannte." Lucia Nirmala Schmidt